Erkältungsbalsam


Zutaten:


Ein Erkältungsbalsam enthält meistens 3 – 4 Pflanzen, geeignet sind:

Salbei, Lavendel, Fenchel, Fichte, Tanne, Thymian, Eukalyptus, Spitzwegerich, Huflattich, usw.

300 ml Sonnenblumenöl (auf 150 ml Öl ca. 4 EL Pflanzenteile)

15 g Bienenwachs

4 Tropfen äth. Fichtenöl

2 Tropfen Propolistinktur


Zubereitung:


z.B. Salbeiblätter, Lavendelblüten, Thymiankraut und Fenchelfrüchte werden zu gleichen Teilen gemischt, in einen Topf gegeben und mit dem Sonnenblumenöl übergossen. Die Mischung wird auf der Herdplatte erhitzt (nicht frittieren), heruntergenommen und einen Tag stehen gelassen. Am nächsten Tag wird sie nochmals erhitzt, dann wird das Öl durch ein Sieb abgeseiht. Das reine Öl wird nochmals erwärmt wobei das  Bienenwachs dazugegeben wird. Wenn das Wachs geschmolzen ist, noch 4 Tropfen ätherisches Fichten Öl und 2 Tropfen Propolis Tinktur dazugeben. Propolis Tinktur dient der Haltbarkeit. Dann wird die flüssige Masse in Salbendosen oder –gläser gegossen.

Wenn die Masse fest ist, werden die Dosen zugeschraubt und beschriftet mit Datum und Angaben der Zutaten.



Die Salbe ist 2 Jahre haltbar.


Bei Husten, Halsschmerzen und Schnupfen entsprechend auftragen. Fichten Öl nicht bei Asthma, spastischer Bronchitis, Keuchhusten.


Viel Spaß beim Ausprobieren!